Herzlich willkommen
beim Bexbacher Karosserie- & Lackiercenter
Auf 900m2 bieten wir Ihnen professionelle Karosserie- Instandsetzung und Lackierungen an.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter sorgen mit ihrem Fachwissen und Engagement für einen reibungslosen Ablauf in allen Bereichen. Zu unserem Kundenkreis zählt eine Vielzahl von Privatkunden, Versicherungen und Autohäusern, die wir mit Qualitätsarbeit und unseren Serviceleistungen bedienen.
Wir freuen uns darauf, Sie schon bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Unsere Serviceleistungen
Was wir Ihnen bieten
- Achsvermessung
- Autoglasservice
- Fahrzeugreinigung
- Karosserieservice
- Lackierservice
- Inspektion & Wartung
- Unfallmanagement
Aktuelles
Leasingauto lackieren?
Das Umlackieren eines Leasingautos ist nicht erlaubt. Was aber erlaubt ist, sind fachgerechte Reparaturlackierungen und Lackaufbereitungen in einer Fachwerkstatt. Vor der Rückgabe können diese sich auch finanziell für dich lohnen, weil du dir hohe Nachzahlungen sparst. 💶🛠🚐
Melde dich gerne für einen entsprechenden Termin! 📨
#kfz #auto #autofahrer #lackundkarosserie #werkstatt #leasing #leasingauto #leasingrückläufer #lackaufbereitung #reparaturlackierung #autolack #autolackieren #autolackierung
Bildquelle: Unsplash
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
- Likes: 0
- Shares: 0
- Comments: 0
Natur in der Textur
Bei der Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle spielt der ökologische Fußabdruck eine immer größere Rolle. So soll es bald Fahrzeuge geben, in welchen eine Mooskultur integriert ist.
Dadurch soll die Raumluft nachhaltig gereinigt werden. 🚘🌳
Folge uns gerne für noch mehr Neuigkeiten! ✅
#kfz #auto #autofahrer #innovation #moos #mooskultur #innenraum #natur #natürlich #luft #ambiente #fahrzeugambiente
Bildquelle: Unsplash
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
3 Ladetipps für dein E-Auto
Immer mehr Menschen entscheiden sich für elektrische Autos. Denn dank einiger Vorteile, wie dem leisen und umweltfreundlichen Fahren, wird es immer attraktiver.
Aber worauf muss man beim Laden eines E-Autos achten? Wir haben 3 Tipps für dich zusammengestellt:
1. Lade dein Auto möglichst langsam auf (zum Beispiel über Nacht). 🚗😴 Ständiges schnelles Aufladen kann auf Dauer schädlich für den Akku sein.
2. Bemühe dich einen Ladestand zwischen 20-80% einzuhalten. Extreme Ladestände wie 0 oder 100% können den sogenannten Lithium-Ionen-Zellen schaden.
3. Auch wenn du längere Zeit nicht fährst: Lade dein Auto regelmäßig nach. Dabei wird eine Akkuladung von 60% empfohlen. 🔋🔝
Für mehr mit Wissen geladenen Posts, folg uns gerne! 📲
#kfz #auto #autofahrer #eauto #elektroauto #emobility #strom #laden #ladesäule #tipps #akku #Batterie
Bildquelle: Pexels
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
Das sagen unsere Kunden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google Reviews zu laden.